Bildung

Berufsfachschule PrA

Lücken schliessen, Wissen erweitern

Schule? Auch das noch! … Es gehört halt zur Ausbildung dazu – und kann alles andere als mühsam sein. Brüggli setzt sich in der Berufsfachschule für PrA-Lernende ein, damit sie gut vorankommen. Allgemeinbildung, Mathe, Deutsch … Wo immer Sie noch Fragezeichen haben, sorgen wir für Klarheit. Auch der Sport und der Fachkunde-Unterricht gehören dazu, alles so abgestimmt, dass es Ihnen dient. Die Erfahrung zeigt: Mit einer sorgfältigen Begleitung kann es gelingen, dass Jugendliche — wenn gewünscht und angestrebt — im Anschluss an eine PrA-Ausbildung auf ein EBA-Niveau umsteigen können.

Brügglis Berufsfachschule steht allen PrA-Lernenden zur Verfügung. Der Schulalltag kann unabhängig vom Ausbildungsort bei uns besucht werden.

Die Idee einer offenen Schule für alle PrA-Lernenden ausserhalb des Ausbildungsbetriebs führt zu einer richtungsweisenden Neuerung: Brüggli eröffnet zum Ausbildungsstart im August 2025 die Berufsfachschule PrA Thurgau in Weinfelden. An zentraler Lage, an der Pestalozzistrasse, stehen Brügglis Fachpersonen PrA-Lernenden mit gebündelter Expertise zur Seite.  

Das Angebot im Überblick

Gute Praktiker*innen sind gesucht. Sie haben sich für eine Ausbildung bei Brüggli oder in einem anderen Betrieb entschieden, benötigen aber einen Schulunterricht, der sich an Ihren Möglichkeiten orientiert. In einer Kleingruppe geht die Lehrperson auf Sie ein und vermittelt Ihnen die schulischen Inhalte so, dass Sie diese verstehen und sich besser einprägen können. Die Inhalte passen sich Ihrem Stand an, sodass Sie gefördert, aber nicht überfordert werden.

Für wen ist das?
Versicherte Personen, 

  • die noch keine erstmalige berufliche Ausbildung absolviert haben.
  • die aufgrund ihres schulischen Standes die Anforderungen für den Besuch einer eidgenössischen Berufsfachschule(EBA/EFZ) zum aktuellen Zeitpunkt nicht erfüllen.
  • die einen Ausbildungsplatz bei Brüggli, im ersten Arbeitsmarkt oder in einer anderen Institution haben.

Im Fachkundeunterricht erhalten sie theoretisches Fachwissen für Ihre praktische Arbeit. So lernt die Köchin beispielsweise verschiedene Zubereitungsarten kennen, der Logistiker übt sich im Staplerfahren und in der Mechanik lernen Sie, wie man richtig feilt. Wenn Sie Ihren praktischen Ausbildungsteil in einem anderen Betrieb besuchen, gibt es die Möglichkeit, dass Sie den Fachkundeunterricht dort oder in der entsprechenden Praxisabteilung bei uns absolvieren.

Für wen ist das?
Versicherte Personen, 

  • welche die Praktische Ausbildung (PrA) bei Brüggli absolvieren.
  • die ihren Ausbildungsplatz im 1. Arbeitsmarkt oder in einer anderen Institution haben, die den Fachkundeunterricht nicht selber anbieten kann.

Das haben Sie davon

Sie absolvieren eine vollwertige Ausbildung. Mit einem PrA-Abschluss sind Sie in der Lage, im Arbeitsmarkt eine dauerhafte Anstellung zu finden. Sie bringen Ihren Möglichkeiten entsprechend praktisches und fachliches Wissen mit, das Sie in Ihre Arbeit einbringen können.

Mögliche Ziele

  • Es gelingt Ihnen, eigenständige Texte (z.B. Briefe oder E-Mails) zu verfassen.
  • Sie verstehen mündliche Anweisungen und können diese umsetzen.
  • Das Rückgeld können Sie richtig berechnen und dem Kunden oder der Kundin auszahlen.
  • Sie können Ihr schulische Wissen so ausbauen, dass im Anschluss eine Ausbildung auf Stufe EBA möglich ist.

Voraussetzung

Ob ein Anspruch auf eine Massnahme besteht, muss im Vorfeld mit der IV geklärt sein. Sie benötigen also eine entsprechende Verfügung. Die Berufswünsche und Möglichkeiten besprechen wir gerne gemeinsam mit Ihnen und den IV-Berater*innen.

null

Kontakt:
Barbara Köberle
Leiterin Fachstelle Berufliche Massnahmen
barbara.koeberle@brueggli.ch

Unterhalt & Technik auf Schiffswerft im Einsatz

Mitarbeitende des Centers Unterhalt & Technik haben einen Tapetenwechsel. Sie helfen auf einer Schiffswerft mit.

Erfahren Sie mehr.

Marco, Herr der Salate

Marco hat eine Leidenschaft für Salate.

Erfahren Sie mehr.

Silber an den Swiss Skills 2022

Fadri Gschwend gewann die Silbermedaille als Fachmann Betriebsunterhalt an den Swiss Skills 2022

Erfahren Sie mehr.

Romanshörnli & Co neu auch online erhältlich

Pasta, Trockenfrüchte, Apfelmus und mehr ist neu auch online erhältlich.

Erfahren Sie mehr.

Etwas Neues ist im Usblick entstanden

Die Eigenprodukte der Gastronomie Usblick werden erweitert durch einen Verkaufsladen und einen Online-Shop.

Erfahren Sie mehr.

Die Brüggli-Pasta gibt's jetzt auch im Volg

Volg bietet unter dem Label «Feins vom Dorf» lokale Produkte an. Eine der Filialen mit der grössten Auswahl befindet sich in Salmsach. Filialleiterin Jessica Cavallaro freut sich, dass neu auch die Brüggli-Pasta dazu gehört, wie sie im «Unterwegs»-Interview erzählt.

Erfahren Sie mehr.

Etwas Neues gedeiht im Garten

Brüggli Unterhalt & Technik halten die Liegenschaften und Infrastruktur von Brüggli instand. Gartenarbeiten gehören dabei zum Alltag.

Erfahren Sie mehr.